Die von Anklamer Bürgern errichtete St. Nikolaikirche war in ihrer über 700-jährigen Geschichte immer Gotteshaus und gesellschaftliches Zentrum der Hansestadt.
Bereits mit dem Beginn ihrer Restaurierung ist sie wieder zum exklusiven Ort für gesellschaftliche Ereignisse und verschiedene Veranstaltungen geworden. Vorm Jahresempfang des Bürgervorstehers und des Bürgermeisters, über Veranstaltungen zur Stadtentwicklung, Foren und Gesprächen zu Themen der Stadtpolitik, bis zu Lesungen, Konzerten, Ausstellungen und Thementagen reicht die Palette der schon heute in der Kirche stattfindenden Veranstaltungen.
Veranstaltungsanzeiger auf den Seiten der Hansestadt Anklam.
Regelmäßige Veranstaltungen:
Internationaler Museumstag (bisher Beginn der ständigen Öffnung zur Sommersaison)
jährlich an einem Sonntag Anfang Mai
2020 jedoch, auf Grund des Lockdowns nur virtuell - dafür aber auch noch nach dem Weltmuseumstag!
2021 stehen Baumaßnahmen an - Wiederöffnungstermin steht noch nicht fest.
Tag des offenen Denkmals
2021: Sonntag, 12. September
Die Nikolaikirche Anklam - am 29. April 1945 zerstört - war über Jahrhunderte Wahrzeichen der Stadt Anklam. Der Wiederaufbau hat begonnen.
Montgolfier-Tag
alljährlich am 21. November 2020 musste die Veranstaltung auf Grund der Corona-Schutzmaßnahmen entfallen.
Um die gar nicht lilienthalsche, aber 100 Jahre ältere Art der Luftfahrt geht es alljährlich am Montgolfier-Tag. Am 21. November 1783 erhob sich in Paris der erste bemannte Heißluftballon in die Lüfte. Nicht nur theoretisch feiert das Museum mit dem Mecklenburg-brandenburgischen Ballonsportverein alljährlich das Jubiläum.
Gespräche zur Entwicklung der Hansestadt Anklam und Foren zur Zukunft der Nikolaikirche
z. B.:
2007: "Der Traum vom Fliegen" im Wissenschaftsjahr "ABC der Menschheit"
2018: "Traum und Erwachen"
2020: "Mit Mut und Erfindergeist"
2021: "Lilienthal auf Fotografien"
Die Erstpräsentation des legendären Anklamer Münzschatzes erfolgte in einer Sonderausstellung zur Stadtarchäologie, gemeinsam mit dem Landesamt für Kultur und Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern.
Zu den regelmäßigen Terminen gehört die alljährliche Feier des ersten bemannten Ballonaufstieg in Frankreich am 21. November 1783, dem "Montgolfierday".
Bei Veranstaltungen eingeschränkter Besucherverkehr.
Saisonende für 2020: 3. Oktober